3D-Laser-Vermessung von Schmiedeteilen
alpha.hot3D
In der Massivumformung 3D-Merkmale auswerten
- Tischgerät zur Vermessung von Prüflingen bis 1200°C
- Vollständige 3D-Erfassung mit präzisen Lasersensoren
- Messung inklusive Auswertung in <15 s
- Individuelle Kaltmaßvorhersage für jedes Merkmal
- Kundenseitig erstellbare Messrezepte, erweiterbare Merkmals-Bibliothek
- Automatische Messmittelüberwachung nach MSA Verfahren 1
- Einfache Bedienung und Statusanzeige mit einem Taster
- Flexible Schnittstellenkonfiguration für Ergebnisdaten (CAQ-Systeme, qs-STAT, …)
Vermessung von Schmiedeprüflingen
kalt oder bis zu 1200°C heiß
Funktionsprinzip
Die Vermessung des Prüflings erfolgt durch zwei nokra Laserlichtschnitt-Sensoren. Durch die Drehung des Prüflings erfassen die Sensoren die vollständige 3D-Geometrie.
Technische Merkmale
- Messunsicherheit ± 0,025 mm
- Schnell wechselbarer Messteller mit einstellbaren Auflagespitzen
- Laserschutzklasse 2, kein Laserschutzbeauftragter erforderlich
- Ausgelegt für den Betrieb an der Produktionslinie
- Übersichtliche Merkmalsdarstellung
- Konfigurierbare Trendanzeigen
- Integrierte Datenbank zur Ergebnisspeicherung (4 TB)
- Maße der Messzelle: 516 x 892 x 572 mm (B x H x T), 92 kg