Messung von Schienen mit alpha.line
alpha.line - Laser-Messmaschine für Schienen
Schienenprofile werden üblicherweise mit Schablonen vermessen, um zu prüfen, ob sie den Kundenanforderungen genügen. Die geometrischen Prüfgrößen sind in deutschen, europäischen und internationalen Standards festgelegt. Die dabei erlaubten Abweichungen des Profils liegen im 1/10 mm Bereich.
Die übliche Schablonenmessung ist aufwändig und kann nur an ausgewählten Abschnitten der Schiene durchgeführt werden. Ziel ist die automatische Erfassung von Profildaten für die Endabnahme über die gesamte Schienenlänge, und zwar während des Durchlaufs der Schiene auf einem Rollgang.
Diese Messdaten können sowohl für die Verbesserung des Fertigungsprozesses als auch für Dokumentationszwecke genutzt werden. Bei der automatischen Online-Messung während des Schienentransports auf dem Rollgang entfällt der sonst erforderliche zusätzliche Zeit- und Kostenaufwand für eine separate Datenerfassung.
Neben der Prüfung von Schienenprofilen können alpha.line Systeme auch für andere Messaufgaben verwendet werden, beispielsweise für die Geradheitsmessung von Rohren oder Knüppeln und die Schienenendmessung.